Sonntag, 3. Januar 2010

Resume der ersten VV

Heute haben wir unsere Forderungen erweitert und auch gesehen das es theoretisch fast unendlich viele Forderungen geben kann. Deswegen war uns sehr wichtig das die Schüler mehr ihre Schule selbstverwalten können um konkret zur ihrer Schule forderungen zu machen und diese auch sobald wie möglich umzusetzen. Es wurdeuns klar es gibt keine ideal Schule jede/r Schüler/in hat eine eigene Vorstellung einer ideal Schule. Deswegen muss ein zukünftiges Bildungssystem sich schnell durch Schüler verändern lassen können.
Unsere Forderungen sind:

-Mehr Selbstbestimmung durch die Schüler
-Recht auf politische Aktionen auch während der Schulzeit ohne Repressionen erwarten zu müssen.
-Mehr sinnvoll investiertes Geld für Schulen
-Hygiene und ein ordentliches Arbeitsklima
-Qualifiziertes Lehrpersonal
-Bei häufigem Stundenentfall ersatz der Stunde durch qualifiziertes Lehrpersonal
-Abschaffung von G8 ---> Zuviel stress für die Schüler
-Abschaffung von G8 ---> es muss genug Stunden geben, dass einmaliger stundenentfall nichts ausmacht
-Wiedereinführung von Hitzefrei da arbeiten ab einer bestimmten Temperatur nicht mehr wirklich geht (alls Ersatz einbau von Klimaanlagen)
-Intakte (wärmende!) Heizung. Sonst Kältefrei (wenn im Schulhaus eine zu geringe Temperatur ist, dass die Schüler Jacken anziehen müssen und frieren)
-Eingliedriges Schulsystem (in der Form einer Gesamtschule)
-Räume zum freien Lernen (Bibliothek etc.)
-Cafeteria zum gemütlichen Aufenthalt
-kostenfreies Lernen
-besser auf Schüler abgestimmte Busse und Bahnen.
-Billigere oder kostenlose Fahrkarten für Schüler
-weniger Autorität der Lehrer --> Sie sollten respektiert werden wegen ihren Kenntnissen und Fähigkeiten in ihrem Unterrichtsfach. Jedoch nicht weil der Lehrer bestrafen oder schlechte Noten geben kann
-Bei einer Ganztagsschule qualitativ hochwertiges Essen das vom Staat vollständig finanziert wird. Eine Schulcafeteria sollte nicht zum gewinn von Geld da sein.
-mehr Angebote von kreativen Fächern auf Freiwilligen Basis


Bei Entwicklung eines neuen Schulsystems müssen die Schüler miteinbezogen werden.

Manche unserer Forderungen scheinen sehr weitreichend zu sein jedoch wollen wir nicht nur unser heutiges Schulsystem reformieren sondern ein komplett neues Schulsystem gestalten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

 
blank info